Musa Basjoo – Japanische Faserbanane, Stamm ca. 60 cm

25,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Musa Basjoo

Die japanische Faserbanane, wie sie auf deutsch genannt wird, ist die frosthärteste Bananenstaude der Welt, die auch in den allermeisten deutschen Gärten mit ein wenig Schutz in Form eines abgedeckten Laubhaufens überwintern kann. Das heißt, die Blätter sind zwar bei –3°C hinüber und auch der Stamm schafft max –8°C, aber das Rhizom, wie die Knolle samt Wurzelgeflecht genannt wird, kann –12°C aushalten. Die Frostschärfe und die Eindringtiefe in das Erdreich wird durch den Laub-/Mulchhaufen vermieden, daher treibt die Banane in den allermeisten Fällen im Mai wieder aus.

Mit reichlichen Wasser- und Düngergaben (Bananen sind Starkzehrer), kann die Staude in einem Jahr problemlos die 4 Meter Marke knacken, erhält man Teile des Stammes (grösserer Laubhaufen), sind auch 6 Meter nicht unrealistisch. Der Hammer in jedem Exotengarten.

Nach 3-5 Jahren bildet die Musa Basjoo eine imposante Blüte, aus der bis zu 8 cm grosse Früchte entspringen, die allerdings mit Samen durchzogen sind.

Der Scheinstamm stirbt im Anschluss ab, allerdings bildet die Banane schon im jungen Alter sogenannte Kindel, die für das Überleben der Staude sorgen. Sie können auch abgestochen und einzeln weiter kultiviert werden.

Sie kaufen EINE Pflanze mit einer momentanen Stammhöhe von 60 cm!