Trachycarpus Wagnerianus, Hanfpalme, winterhart bis -17°C, 95/20 cm Stamm, Nr.2
Trachycarpus Wagnerianus, Wagners Hanfpalme
Wagners Hanfpalme ist für meine Begriffe die Edelsorte der Trachycarpus Arten. Sie hat alle Vorteile, die auch die Trachycarpus Fortunei hat, also z.B. die extreme Winterhärte bis -17°C. Darüber hinaus hat sie etwas kleinere, steifere und ledrige Blätter, was sie extrem unanfällig gegenüber Wind und Schneelast macht, zudem bietet sie dadurch auch die schönere Optik einer kompakten Krone.
Der Stamm ist genau wie bei der Fortunei mit Fasern bedeckt, ansonsten wächst die Wagnerianus sehr kompakt und entgegen anders lautender Meinungen auch ähnlich zügig wie die Fortunei. Im Jungpflanzenstadium ist ihre Optik eher Bonsaiartig, aber das wächst sich sehr flott aus.
Die Vermehrung der Palme erfolgt über Samen, wobei dafür ein männliches und ein weibliches Exemplar benötigt werden.
Sie kaufen exakt die Wagnerianus auf den Bildern, mit einer Gesamthöhe (inkl. Topf) von etwa 95 cm und ca. 20 cm Stamm.
Ein eventuell beschädigter Topf stellt keinen Mangel dar.